Wussten sie,
dass eine Kartoffelmahlzeit 50 % ihres Tagesbedarfs an Vitamin C deckt und bei Kindern sogar 80 % ? Außerdem enthält die Kartoffel noch Folsäure, Ballaststoffe, Stärke, Fluorid, Magnesium, Eiweiß und wenig Fett, somit zählt die Kartoffel zu den sehr gesunden Nahrungsmitteln.
ist eine mittelfrühe Premium-Kartoffelsorte, die seit ihrer Einführung im Jahr 2000 durch ihre gleichmäßige, rund-ovale Form und ihre robuste, rötlich-braune Schale überzeugt .
Sie zählt zu den mehligkochenden Sorten und eignet sich hervorragend für Gerichte mit kräftigem Kartoffelgeschmack.
Das gelbfleischige Innere verleiht ihr nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern auch einen würzigen, intensiven Geschmack, der besonders in Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder Ofengerichten zur Geltung kommt.
Dank ihrer dicken Schale ist Melody sehr lagerfähig – bei optimalen Bedingungen bleibt sie bis ins Frühjahr hinein frisch und aromatisch
Anuschka
ist eine sehr frühe, festkochende Speisekartoffel mit hervorragender Salatqualität. Seit ihrer Einführung überzeugt sie durch ihre gleichmäßige, ovale Form, eine glatte gelbe Schale und ein leuchtend gelbes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist leicht nussig mit einer feinen, leicht mehlig-sämigen Note – ideal für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und andere klassische Gerichte
Darüber hinaus ist Anuschka gut lagerfähig – bei optimalen Bedingungen bleibt sie bis zum Jahreswechsel frisch und aromatisch
Annabelle
ist eine sehr frühe, festkochende Kartoffelsorte mit zartem, aromatischem Geschmack und feiner Konsistenz. Seit ihrer Zulassung im Jahr 2002 erfreut sie sich wachsender Beliebtheit – besonders im Süden Deutschlands zählt sie zu den führenden Sorten.
Die Knollen sind langoval, mittelgroß, mit glatter, gelber Schale und tiefgelbem Fleisch. Ihr feiner Geschmack macht sie zur idealen Wahl für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln und Salzkartoffeln
Alexandra
ist eine sehr frühe bis frühe, festkochende Salatkartoffel mit tiefgelbem Fruchtfleisch und feiner, glatter Schale. Ihre langovale Knollenform und die flache Augenlage machen sie besonders attraktiv für die Direktvermarktung und den Verkauf ab Hof.
Seit ihrer Einführung überzeugt Alexandra durch ihren feinen, leicht nussigen Geschmack, der sie zur idealen Wahl für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und andere klassische Gerichte macht.
Ihr Kochverhalten ist stabil, sie bleibt auch nach dem Garen formfest und aromatisch.
Leyla
ist eine sehr frühe bis frühe Kartoffelsorte mit vorwiegend festkochender Kocheigenschaft. Seit ihrer Zulassung im Jahr 1988 überzeugt sie durch ihre gleichmäßige, ovale bis langovale Knollenform, eine glatte, ockerfarbene Schale und ein tiefgelbes, reines Fruchtfleisch.
Der Geschmack von Leyla ist außergewöhnlich gut – fein, aromatisch und leicht buttrig. Sie eignet sich hervorragend für Salate, Bratkartoffeln und andere klassische Gerichte, bei denen eine stabile Konsistenz gefragt ist.
Ihre Lagerfähigkeit ist solide, wobei sie sich besonders für den frühen Verbrauch eignet.
Laura
ist eine mittelfrühe, vorwiegend festkochende Kartoffelsorte mit charakteristischer roter Schale und leuchtend gelbem Fruchtfleisch. Seit ihrer Züchtung in Deutschland im Jahr 1998 überzeugt sie durch ihre gleichmäßige, rund bis ovale Form und ihren würzig-feinen Geschmack, der sie zu einer beliebten Sorte für vielfältige Gerichte macht.
Besonders in der Küche zeigt sich Laura vielseitig: Ob als Bratkartoffel, im Kartoffelsalat, als Ofenkartoffel oder im Gratin – sie behält ihre Form und bringt ein ausgewogenes, aromatisches Kartoffelaroma auf den Teller.
Dank ihrer robusten Schale und guten Lagerfähigkeit eignet sich Laura hervorragend zur Einlagerung – bei optimalen Bedingungen bleibt sie bis ins Frühjahr hinein frisch und geschmackvoll.